Wandel mit Sinn.

Beratung, Training und Projekte für nachhaltige Transformation.

epovia steht für eine Unternehmensberatung, die Wandel nicht nur begleitet, sondern selbst verkörpert.
Mein Ansatz basiert auf den Prinzipien von Perspektivwechsel, Verantwortung und mutigem Handeln – denn echter Wandel braucht genau das.
Willkommen auf dem ersten Schritt Ihrer nächsten Entwicklung.

Mein Angebot

epovia verbindet Strategie, Haltung und gelebte Kultur zu einem ganzheitlichen Beratungsansatz.
Mein Leistungsangebot für Ihre Organisation gliedert sich in drei aufeinander wirkende Bereiche.

1. Transformation

Ich analysiere Strukturen, Resonanzen und Reifegrade, gestalte partizipative Prozesse und verankere Sinnorientierung sowie soziale Nachhaltigkeit im
Kerngeschäft.

2. Führungsprinzip

In intensiven Trainings und Impulstagen entwickeln wir Führung zusammen neu: wertebasiert, dialogisch und praxisnah erleben mit mir Führungskräfte, wie Haltung zur Handlung wird und Teams wirkungsvoll zusammenarbeiten.

3. Unternehmenskultur

In Projekten und Workshops unterstütze ich Ihre Organisation dabei, die interne Kommunikation als Schlüssel für Beteiligung und Zusammenarbeit zu starken. Gemeinsam machen wir Kultur greifbar, erlebbar und messbar, damit sie langfristig trägt.

1. Transformation mit Sinn

Veränderung ist dann kraftvoll, wenn sie gleichzeitig systematisch und menschlich gedacht wird. epovia begleitet Ihre Organisation von der ersten Standortbestimmung bis zur messbaren Wirkung von unternehmerischen Zielen. Wir verbinden dabei gemeinsam strategische Zielsetzung mit tiefer Wertearbeit. So entsteht ein klarer Rahmen, in dem Menschen Verantwortung übernehmen und
Prozesse wirksam greifen.

Resonanz-Modell

Sechs Handlungsschritte, die Veränderung als offenen Dialog erfolgreich gestalten: von der Wirkungs­analyse bis zur Verankerung neuer Routinen. Flexibel statt starr, co-kreativ statt top-down.

Weiterlesen

Reifegradanalyse

Ich prüfe Kultur, Prozesse und Kompetenzen Ihrer Organisation, um passgenaue Wachstums­pfade abzuleiten und Entwicklungs­lücken sichtbar zu machen.

Partizipative Prozesse

Stockt ein Vorhaben? Inspirierende Beratungs-Sprints binden alle relevanten Akteur*innen ein und stellen sicher, dass Ihre Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt werden.

Integration der Sozial­taxonomie

Menschenwürdige Arbeit, Wohlbefinden und soziale Nachhaltigkeit werden zu festen Bestandteilen Ihrer Geschäfts­strategie – weit über ESG-Pflicht­felder hinaus.

Resilienz-Check

Ich messe Stress­toleranz, Change-Readiness und Lern­fähigkeit Ihrer Organisation und gemeinsam entwickeln wir daraus eine robuste Health-Strategie.

Kulturwandel zu Achtsamkeit & Gesundheit

Ich vermittle gern weiter: Durch gezielte Programme – von Meditation bis Yoga – verankern wir Achtsamkeit in Leitbildern, Prozessen und täglichen Abläufen Ihres Unternehmens.

Ganzheitliches BGM

Aufbau eines Betrieblichen Gesundheits­managements inklusive „Achtsamkeits­tagen“, Workshops und medizinisch fundierten Maßnahmen. Natürlich ist das Ganze auf Ihre Belegschaft zugeschnitten.

Evaluation & Optimierung

Ich messe die Wirkung aller Organisationsentwicklungs-Maßnahmen und unterstütze Ihre Organisation dabei, nachzujustieren und sicherzustellen, dass Erfolge langfristig sichtbar bleiben.

2. Führungsprinzip, das Haltung sichtbar macht

Führung ist heute mehr als Zielvorgaben und Kennzahlen. Sie formt Sinn, schafft Vertrauen und wird zum Hebel für nachhaltigen Erfolg. epovia bietet praxisorientierte Workshop und Impulsformate, die Führungskräfte dabei unterstützen, ihre Haltung zu klären und in wirksames Handeln für ihre Teams zu übersetzen.

Führung neu denken

Ein Workshop, der Dialog­kultur, kooperativen Führungsstil und Positive Psychologie verbindet. Teilnehmende erproben konkrete Tools, um Teams wert­orientiert zu leiten.

Kulturwandel im Wirtschaftswandel

Leitbild- und Wertearbeit für eine regenerative, zukunfts­fähige Wirtschaft. Wir entwickeln gemeinsam Narrative, die Orientierung geben – auch in Unsicherheit.

Transformationen & Reifegrade

Auf Basis der Ich-Entwicklungs­modelle (u.a. von Martin Permantier) erkunden Führungskräfte, wie persönlicher Reifegrad und Unternehmens­reife einander bedingen.

Nachhaltiges Leadership (IDG-Framework)

Ein Impulstag zu den 23 Schlüssel­kompetenzen der Inner Development Goals: Selbst­reflexion, Komplexitäts­bewusstsein, Mitgefühl. Praxisnah und sofort anwendbar.

Werte & Dialogische Intelligenz

Wie entsteht eine Kultur des Zuhörens? Durch wert­basierte Kommunikation. Übungen zu wertschätzendem Austausch und Perspektiv­vielfalt stärken Vertrauen und Innovations­kraft.

Co-Kreation & Kollaboration

Methoden für inklusives Arbeiten – vom kurzen Check-in bis zur Großgruppen­moderation. Teams lernen, Verantwortung zu teilen und Synergien zu nutzen.

Ikigai für Teamentwicklung

Das japanische Modell „Grund des Seins“ wird auf Teams übertragen: Jede*r findet einen Beitrag zur Verbindung von Leidenschaft, Kompetenz, Bedarf und Wertschöpfung. Dies bildet die Grundlage für Sinn und Engagement.

Regenerative Wirtschaft verstehen

Kreislauf­orientierte Geschäfts­modelle und regenerative Prinzipien werden übersetzt in konkrete Führungs­entscheidungen, strategische Planungen und damit in ein Kulturverständnis.

Sozialtaxonomie in Leadership

Menschenwürdige Arbeit, Wohlbefinden, nachhaltige Gemeinschaften: Führungskräfte verankern soziale Nachhaltigkeit als Führungs­prinzip jenseits reiner ESG-Pflicht.

Gesundheit im Entscheidungsalltag

a) Stress­bewältigungs-Coaching: physiologische Grundlagen und individuelle Gesundheits­pläne. In Kooperation.

b) Achtsame Führung: Klarheit und Gelassenheit mittels Meditation und bewusster Kommunikation. In Kooperation.

Work-Life-Integration

Zeit- und Selbst­management für belastbare Führung: Methoden zu Priorisierung, Resilienz und persönlichem Gleichgewicht. In Kooperation.

3. Unternehmenskultur im Dialog

Eine gesunde, wertebasierte Kultur ist das Fundament jeder zukunftsfähigen Organisation. epovia unterstützt Ihr gesamtes Team dabei, Kommunikation zu verfeinern, Vertrauen auszubauen und Arbeitsweisen zu etablieren, die Leistung und Wohlbefinden gleichermaßen fördern.

Inspiration für bessere Kommunikation

Mit mir zusammen entwickeln Sie kreative Standards der internen Kommunikation. Von Story-Formaten bis zu Dialog-Ritualen, die Transparenz schaffen und Zusammenarbeit authentisch beflügeln.

Partizipation durch Feedback-Runden

Regelmäßig moderierte Feedback-Schleifen eröffnen sichere Räume. Mitarbeitende teilen Ideen, sprechen Herausforderungen an und stärken so Verantwortung, Vertrauen und Teamdynamik.

Werte-Workshops für Teams

In maßgeschneiderten Sessions verinnerlichen Mitarbeitende Unternehmenswerte, übersetzen sie in konkrete Verhaltensweisen und verankern Sinnhaftigkeit im Arbeitsalltag.

Gesundheit & Achtsamkeit im Arbeitsalltag

a) Achtsamkeitstraining – kurze Übungen für Fokus, Stress­abbau und innere Klarheit. In Kooperation.

b) Gesunde Arbeitsweise – Impulse zu Energie­management, die sich sofort umsetzen lassen. In Kooperation.

Work-Life-Balance fördern

a) Resilienz-Workshops – zusammen entwickeln wir Strategien zum Umgang mit Belastungen und zum Aufbau persönlicher Ressourcen.

b) Balance durch Selbstmanagement – Sie üben mit mir Zeit- und Priorisierungs­techniken, die nachhaltige Leistungsfähigkeit sichern.

Blog

  • Wie Ziele an Tiefe gewinnen.
    Thema:

    Wie Ziele an Tiefe gewinnen.

    Der Juni ist beendet und mit ihm die erste Hälfte eines Jahres, das für viele Organisationen von Tempo, Druck und Komplexität geprägt war. Die Versuchung ist groß, Ziele jetzt einfach nur „abzuhaken“, Bilanz zu ziehen und mit dem nächsten Quartalsplan in den Herbst zu eilen. Aber: Was wäre, wenn wir…

  • „Was genau machen Sie eigentlich?“ Warum diese Frage für Wandel mit Sinn so wichtig ist.
    Thema:

    „Was genau machen Sie eigentlich?“ Warum diese Frage für Wandel mit Sinn so wichtig ist.

    Es ist ein Satz, der bei keiner Netzwerkveranstaltung fehlt: „Und was machen Sie?“ Als Beraterin für Organisationsentwicklung und Kultur könnte meine Antwort nüchtern lauten: „Ich begleite Unternehmen bei Veränderungsprozessen.“ Aber was heißt das konkret? In Zeiten von Umbruch, Unsicherheit und Fachkräftemangel reicht es nicht mehr, Prozesse zu optimieren oder eine neue…

  • Change? Ja. Aber bitte nicht schon wieder.
    Thema:

    Change? Ja. Aber bitte nicht schon wieder.

    Der 1. Mai ist Tag der Arbeit – für viele ein Symbol des kollektiven Strebens nach fairen Bedingungen. Heute dürfen wir weiterdenken: Wie kann Arbeit nicht nur Schutz, sondern auch Sinn bieten? Wie gelingt ein Wandel, der nicht überrollt, sondern mitnimmt? Für mich in diesem Jahr ist 1. Mai auch…

Über mich

Ich bin Barbara Schüssler, Organisations­­entwicklerin,
Leadership-Trainerin und Gründerin von epovia.
Seit mehr als fünfzehn Jahren begleite ich Unternehmen
im Wandel – zuerst in leitenden HR- und OE-Funktionen,
heute als unabhängige Beraterin. Was mich leitet, ist die
Überzeugung, dass echte Transformation innen beginnt:
bei der Haltung von Menschen, der Qualität ihrer Beziehungen und dem Sinn, den sie im gemeinsamen Tun sehen. In meiner Arbeit verknüpfe ich systemische Analyse, wissenschaftliche soziologische Modelle und praxis­bewährte Methoden – stets dialogisch, wertschätzend und umsetzungsorientiert.

Referenzprojekte:

  • Aufbau eines Personal- und OE-Ressorts in einem
    mittel­ständischen Versorgungs­unternehmen
  • Leitung zahlreicher Kultur- und Leadership-Projekte (Diversity, 4-Tage-Woche, E-Mobility, BGM)
  • Akademische Forschung zu arbeits­platz­naher Weiterbildung und zu Wirtschaftsresilienz
  • Regelmäßige Keynotes, Workshops und Lehraufträge

epovia ist mein Beitrag, sinn­orientierte Führung und
unternehmerische Wirksamkeit zusammen­zu­denken – klar,
menschlich und zukunfts­gerichtet.
Wenn Sie Wandel mit Substanz gestalten möchten,
freue ich mich auf unser Gespräch.

Kontakt

Bereit für sinnstiftenden Wandel?

Lassen Sie uns gemeinsam in einem unverbindlichen Erstgespräch klären, wie epovia Ihre Organisation voranbringen kann.

Barbara Schüssler

Telefon +49 174 666 3330
E-Mail hallo@epovia.de
LinkedIn linkedin.com/in/barbara-schüssler

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.